"Minis" Winter 2024/25: |
|
Wir stellen vor: die Mannschaft unserer „Minis“ vom Hoffnungskader
Wie schon vor einigen Jahren gibt es auch heuer wieder eine „Mini-Kinder“-Gruppe. Die ca. 20 Buben und Mädchen im Kindergartenalter treffen sich jeweils am Freitag zu Mittag um mit Daniel Pail – einem jungen Saalbacher Kampfrichter, über die Pisten im Skicircus zu flitzen. Beim freien Fahren steht der Spaßfaktor ganz oben. Und dass Daniel ein tolles Gespür für die Arbeit mit Kindern hat, bewies er schon als Judotrainer der Glemmtaler Kinder. In den letzten 3 Jahren formierte er eine erfolgreiche Mannschaft. |
Kindergruppe Winter 2024/25: |
|
Wir stellen vor: die Kindermannschaft des SC Saalbach Hinterglemm
Die Förderung des Skinachwuchses steht in den Statuten des SC Saalbach Hinterglemm an prominenter Stelle. Die Nachwuchsarbeit ist in der täglichen Vereinsarbeit eine Herzensangelegenheit. Für die Verantwortlichen des Schiclubs war es schon immer sehr wichtig, dass die einheimischen Kinder in jungen Jahren für den Skisport begeistert werden, unabhängig mit welcher Intensität dieser ausgeführt wird. Beim Training der Kleinsten wird Wert darauf gelegt, dass die Freude am Skifahren immer im Vordergrund steht. Die von Birgit Maier, unserer Kindertrainerin, betreute Mannschaft umfasst in dieser Wintersaison 28 Mädchen und Buben der Jahrgänge 2013 – 2018. Die Kindergruppe des SC bildet eine Trainingsgemeinschaft mit der Kindermannschaft des SK Viehhofen.
Das reguläre Wintertraining startet im Herbst mit Trockentraining am Freitagnachmittag, bei Schönwetter auf dem Sportplatz Viehhofen oder dem Saalbacher Motorik-Weg, bei Schlechtwetter in der Turnhalle Saalbach. Seit dem Sommer steht unserem Rennnachwuchs auch ein Skisimulator zur Verfügung. Mit diesem Gerät ist nicht nur eine ideale Vorbereitung auf das Schneetraining möglich. Auch für den Bereich Skitechnik kann der Skisimulator bestens eingesetzt werden. So können super die kleinen Fehlstellungen/fehlerhafte Körperpositionen (wie z.B. x-Beine, Rotation mit dem Oberkörper) direkt korrigiert werden.
Im Winter finden in der Schulzeit am Mittwoch- und Freitagnachmittag jeweils 2 Stunden Schneetraining statt. In den Weihnachts- und Semesterferien werden diese Einheiten auch auf andere Wochentage ausgedehnt. Birgit Maier legt dabei besonderen Augenmerk auf abwechslungsreiche Trainingseinheiten. Neben dem Stangentraining geht die Kindermannschaft regelmäßig im Skicircus Saalbach Hinterglemm frei Skifahren. Abendliches Training auf der Flutlichtpiste U-Bahn oder „Spaßtrainingstage auf Kurzski“ runden das Winterprogramm ab. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geissler Pia
Kitzsteinhorn Kindercup-Gesamtwertung: 2
|
|
Faistauer Lotta
Kitzsteinhorn Kindercup-Gesamtwertung: 3
|
|
|
|
Faistauer Marie
Kitzsteinhorn Kindercup-Gesamtwertung: 2
|
Feiersinger Matthias |
Gensbichler Alexandra |
|
|
|
Gensbichler Elisabeth
Kitzsteinhorn Kindercup-Gesamtwertung: 1 |
Gumpold Lion |
Hasenauer Emma
Kitzsteinhorn Kindercup-Gesamtwertung: 1 |
|
|
|
Hasenauer Johanna
Kitzsteinhorn Kindercup-Gesamtwertung: 1
|
Hasenauer Maximilian
Kitzsteinhorn Kindercup-Gesamtwertung: 1
|
Hasenauer Romy
|
|
|
|
Hasenauer Simon |
Hofer-Auernigg Felix |
Maier Felix
Kitzsteinhorn Kindercup-Gesamtwertung: 1
|
|
|
|
Maier Lena
Kitzsteinhorn Kindercup-Gesamtwertung: 1 |
Oberlader Jonas
|
|
|
|
|
Panholzer Morris |
Pichler Elias |
Pichler Samuel
Kitzsteinhorn Kindercup-Gesamtwertung: 2 |
|
|
|
Schachner Rosalie
Kitzsteinhorn Kindercup-Gesamtwertung: 3 |
Schachner Sophie
Kitzsteinhorn Kindercup-Gesamtwertung: 3
|
|
|
|
|
Wolf Heribert |
|
|
|
|
|
Schülergruppe Winter 2024/25: |
Die Schülermannschaft
Die von unserem neuen Trainer Daniel Ladinig betreute Mannschaft umfasst in der Wintersaison 2024/25 sieben Mädchen und Buben der Jahrgänge 2009 – 2012. Auch diese Gruppe bildet eine Trainingsgemeinschaft mit den Schülern des SK Viehhofen. Da die Mädchen und Buben der Schülermannschaft des SC Saalbach Hinterglemm viele verschiedene Schulen besuchen gestaltet sich das gemeinsame Training in der Schulzeit schwierig. Als Trainingstage sind Mittwoch und Freitag vorgesehen. In den Weihnachts- und Semesterferien wird täglich trainiert. Ebenso werden an rennfreien Wochenenden Schneetrainingstage eingeschoben. Die Schülergruppe kommt in einer Wintersaison auf rund 40 Trainings- und etwa 20 Renntage.
|
|
|
|
Faistauer Lilly |
Geissler Philip
|
Gumpold Zoe |
|
|
|
Heuber Theodor |
Ihrenberger Helene |
Mayer Laurin |
|
|
|
Seidl Hannah
|
|
|